Sprachkurse und Programme für Jugendliche (13-17)

Sommerprogramme in Mainz, München, Nürnberg und Berlin

Im Sommer bieten wir den Jugendlichen an,  Sommerferien in unseren Sommercamps in Deutschland zu verbringen. Die Sommercamps in BerlinMainzMünchen und Nürnberg bieten Unterkunft und Deutschunterricht in einem Campus bzw. im selben Gebäude der Jugendresidenz an. In Nürnberg ist die Unterkunft bei Gastfamilien mit Vollpension.

Der Deutschunterricht für junge Leute (20 Lektionen pro Woche) findet von Montag bis Freitag vormittags statt. Nachmittags bzw. nach dem Mittagessen, werden Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Ausflüge für Schüler und Schülerinnen angeboten. Alle Ausflüge und Aktivitäten werden von unseren Teamern/Betreuern begleitet.


Unsere Deutschkurse sind für Studenten mit geringen Vorkenntnissen (Niveau A1) vorgesehen. 

Vor der Ankunft informieren Sie uns bitte, ob Sie Allergien und/oder besondere Essgewohnheiten haben.


Die Sommercamps können für 1, 2 oder 3 Wochen gebucht werden. Das Programm kann mit oder ohne Unterkunft gebucht werden.

Bei dem Programm ohne Unterbringung sind: Deutschkurs, Mittagessen und Nachmittagsprogramm mit Betreuung von Montag bis Freitag  inkludiert.


Wintercamps mit Deutschunterricht in Berlin

Unser Wintercamp für Jugendliche befindet sich im charmanten Berliner Stadtteil Lichtenberg im Nordosten der Stadt. Auch in den kälteren Monaten ist dieser Ort ideal – zahlreiche Sportanlagen, verschneite Parks und winterliche Seen erwarten die Teilnehmenden in der Nähe der Unterkunft.

Im Wintercamp haben Jugendliche nicht nur die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, sondern können sich auch sportlich betätigen – zum Beispiel bei Hallensportarten wie Volleyball, Badminton oder Tischtennis, oder bei winterlichen Aktivitäten wie Eislaufen oder Schneeballschlachten. Gemeinsam mit neuen Freundinnen und Freunden aus aller Welt bietet der Winter viel Abwechslung und Spaß!

Neben dem sportlichen Programm kommen auch die kulturellen und historischen Schätze Berlins nicht zu kurz. Während ihres Aufenthalts können die Jugendlichen die winterliche Atmosphäre der Stadt genießen und Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Reichstag oder den Berliner Dom entdecken – perfekt für spannende Ausflüge in der kalten Jahreszeit.

Die jungen Teilnehmenden wohnen in gemütlichen 3- bis 4-Bett-Zimmern mit eigenem Bad (Dusche/WC) – ideal zum Entspannen nach einem aktiven Tag.

In der Unterkunft befindet sich eine Kantine, die für das leibliche Wohl sorgt – mit Frühstück, Mittag- und Abendessen. Der Deutschunterricht findet im selben Gebäude statt, wodurch alles zentral und unkompliziert organisiert ist.

Wer möchte, kann gegen eine kleine Gebühr den Wäscheservice der Unterkunft in Anspruch nehmen – für einen rundum entspannten Aufenthalt.

Komm ins Wintercamp und erlebe die Vielfalt Berlins in winterlicher Atmosphäre – voller Lernen, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse!

Mit der Straßenbahn (M6, 16) ab der Haltestelle Genslerstraße, nur wenige Gehminuten entfernt, gelangt man schnell ins Stadtzentrum.

Der Check-in erfolgt am Sonntagnachmittag. Der Check-out ist am Samstagmorgen (nach dem Frühstück).


Deutschunterricht in Gruppen

Die Jugendlichen können den Gruppenkurs mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche buchen. Die Kurse „Deutsch als Fremdsprache“ finden vormittags von Montag bis Freitag statt.

Nach dem Unterricht und dem Mittagessen erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit verschiedenen Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Ausflügen in nahegelegene Städte, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Ganztägige Ausflüge werden samstags angeboten.

Die Deutschkurse richten sich an Jugendliche mit einem Mindestsprachlevel von A1.